Grow Controller

28 products


Warum sollte ich LED Grow Lampen für den Indoor-Anbau verwenden?

LED Grow Lampen bieten ein optimales Lichtspektrum für jede Wachstumsphase – von der Keimung bis zur Blüte. Sie verbrauchen deutlich weniger Strom als herkömmliche Leuchtmittel, entwickeln kaum Wärme und sorgen für stabile Bedingungen im Growzelt. Perfekt für energieeffizientes, kontrolliertes Pflanzenwachstum.

Was sind die Vorteile von LED gegenüber HPS oder MH Lampen?

Hohe Energieeffizienz und niedrige Betriebskosten
Lange Lebensdauer (bis zu 50.000 Stunden)
Geringe Hitzeentwicklung, dadurch weniger Kühlaufwand
Volles Lichtspektrum, abgestimmt auf jede Pflanzenphase
– Kompakte Bauweise für kleine bis große Setups

Welche LED Grow Lampe passt zu meinem Projekt?

Die Wahl hängt von Fläche, Budget und Erfahrung ab:

Platinum Quantumboard 120W: kompakt & effizient für Einsteiger
Lumatek ZEUS 600W Pro: High-End-Lösung für maximale Erträge
Spektra Master 720W: perfekt für Profis mit höchsten Ansprüchen

Tipp: Nutze unser Zubehör wie Growzelte, Lüftung und Dünger für bestmögliche Ergebnisse.

Wie nutze ich eine LED Growlampe richtig?

Um eine LED Growlampe optimal zu nutzen, solltest du sie in der richtigen Höhe über den Pflanzen anbringen – in der Regel 30–50 cm, je nach Leistung. Achte darauf, dass das Licht gleichmäßig verteilt wird und die Pflanzen keine „Hotspots“ bekommen. Nutze möglichst das gesamte Lichtspektrum, damit alle Wachstumsphasen – von Keimung über Wachstum bis zur Blüte – ideal unterstützt werden. Viele Modelle lassen sich dimmen oder zeitgesteuert betreiben – nutze diese Funktionen für mehr Kontrolle und Effizienz. Wichtig ist auch eine ausreichende Belüftung, da LEDs zwar wenig Wärme abstrahlen, aber dennoch zur Umgebungstemperatur beitragen können.